Jahresversammlung FF Stadt Berching mit Neuwahlen

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Berching hielt am Samstag 12.03.2022 ihre Jahresversammlung inklusive Neuwahlen ab. Vorangegangen war dieser eine traditionelle Jahresmesse in der Berchinger Stadtpfarrkirche mit der Segnung des neuen Jugendwimpels.

Zu Beginn der Versammlung berichteten der 1. Vorsitzende Stefan Schwarz, sowie der 1. Kommandant Marcus Ameismeier über das vergangene Vereins-, sowie Einsatzjahr.

Weiter informierte Schwarz über die bevorstehenden Termine für 2022, wie die Stammtische, Teilnahmen an Festzügen und den Besuch des Berchinger Pfingsvolksfestes. Für Sonntag den 31.07.2022 ist wieder das beliebte Sommerfest am Feuerwehrzentrum geplant. Für September 2022 ist ein Wochenende mit Vereinsausflug angedacht. Am 31.10.2022 soll das traditionelle Schafkopf Turnier über die Bühne gehen.

Der 1. Vorsitzende gab bereits einen Ausblick auf das anstehende 150-jährige Jubiläum in 2023. Gefeiert wird dies mit den Schirmherren 1.Bürgermeister Ludwig Eisenreich, sowie Heimat-und Finanzminister Albert Füracker am Wochenende 14.-16. Juli 2023. Hierzu die Bitte an alle Mitglieder den Fototermin am 1.+ 2. Oktober 2022 vorzumerken.

Vor den anstehenden Neuwahlen bedankte sich der scheidende 1. Kommandant Marcus Ameismeier bei allen Aktiven der Feuerwehr Berching, sowie allen Weggefährten in seiner 6-jährigen Tätigkeit als stellvertretender, sowie den 12 Jahren als 1. Kommandant der Feuerwehr der Stadt Berching. Sein besonderer Dank galt natürlich seiner Familie, sowie dem Berchinger Bürgermeister Ludwig Eisenreich.

Bei den turnusmäßigen Neuwahlen der Vereins-, sowie Aktivenführung gab es lediglich eine kleine Überraschung. Der 1. Vorsitzende Stefan Schwarz, sowie der Kassier Christian Kastner und Schriftführer Maximilian Stork wurden wiedergewählt. Auf den Posten des 2. Vorsitzenden wurde Jugendwart Valentin Götz mit einer Stimme Mehrheit vor der bisherigen Stellvertreterin Michaela Stoll gewählt.

Als Beisitzer fungieren für die nächsten drei Jahre Manuela Ameismeier, Michaela Stoll und Matthias Götz. Die Kasse wird in Zukunft geprüft durch Karl Lieblein und Carina Schwarz.

Die beiden langjährigen Kassenprüfer Gerhard Ameismeier und Johann Pirkl wurden mit einem Präsent verabschiedet.

Da der bisherige 1. Kommandant Marcus Ameismeier nach einer Beförderung zum Kreisbrandmeister nicht mehr zur Wahl stand musste hier ein Nachfolger gefunden werden. Der bisherige 3. Kommandant Tobias Pertus folgt nun auf Ameismeier nach.

Der 2. Kommandant Christoph Schimpl übernimmt weiterhin den Posten des Stellvertreters. Auf den Posten des 3. Kommandanten wurde aus den Reihen der Aktiven nun Sebastian Blaser gewählt.

Die Anwesenden Führungskräfte des Landkreises KBR Kohl und KBI Knappe betonten in Ihren Grußworten die Wichtigkeit einer schlagkräftigen Mannschaft hier in Berching und wünschten den Kommandanten sowie der Vorstandschaft alles Gute.

Der 1. Bürgermeister Ludwig Eisenreich reihte sich in die Glückwünsche mit ein und betonte die Notwendigkeit aller Feuerwehren der Gemeinde Berching, sowie der Stützpunktwehr in der Stadt.

Er sagte die Unterstützung der Stadt auch weiterhin zu und versprach, sich für die Belange der Feuerwehren stark zu machen. Ganz persönlich freue er sich auf das anstehende Jubiläum in 2023. Er bedankte sich bei allen Kameradinnen und Kameraden mit dem Leitspruch der Feuerwehr „Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr“.