Kinderfeuerwehr "FeuerHechten" legten erfolgreich die Kinderflamme ab
Am 13. Juli 2024 fand die erste Abnahme der Kinderflamme der Kinderfeuerwehr "FeuerHechten" Berching statt. Insgesamt 13 Kinder stellten sich den Herausforderungen in den Stufen 1 und 2 sowie Stufe 3. Die Veranstaltung war ein wichtiger Meilenstein für die jungen Feuerwehranwärter.
Die Kinder meisterten die verschiedenen Aufgaben mit Bravour und zeigten ihr Können in den Bereichen Brandschutz, Erste Hilfe und Feuerwehrtechnik. Die Abnahme der Kinderflamme soll die Motivation der jungen Mitglieder stärken und sie auf ihrem Weg zur Jugendfeuerwehr und später zur aktiven Feuerwehr begleiten.
Zur Abnahme kam die Unterstützung aus der Feuerwehrfürhung, der Politik und dem Feuerwehrverein, die den Kindern zur Seite standen und sie unterstützten. Andrea Schaller, die Beauftragte für die Kinderfeuerwehr in der Kreisjugendfeuerwehr Neumarkt, leitete die Abnahme mit großem Engagement. Sie wurde begleitet von der dritten Bürgermeisterin Petra Merkert, die ihre Anerkennung für das Engagement der Kinder aussprach und die Bedeutung der Jugendarbeit in der Feuerwehr betonte. Auch der erste Kommandant Tobias Pertus und Kreisbrandmeister Christoph Schimpl waren anwesend und zeigten sich beeindruckt von den Fähigkeiten und dem Wissen der jungen Teilnehmer.
Die Kinderfeuerwehr "FeuerHechten" Berching hat mit dieser Veranstaltung eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig und erfolgreich die Nachwuchsarbeit in der Feuerwehr ist. Alle Teilnehmer erhielten ihre wohlverdienten Abzeichen und konnten stolz auf ihre Leistungen zurückblicken. Die Unterstützung und der Beifall der anwesenden Gäste unterstrichen die Wertschätzung für die engagierten jungen Feuerwehrleute.