MTA Ausbildung
Wie jedes Jahr wurde auch heuer wieder nach dem Fasching die Modulare Truppausbildung (MTA) für die Feuerwehren
der Großgemeinde Berching durchgeführt.
Ziel ist es, Jugendlichen oder Neueinsteigern die wesentlichen Grundkenntnisse des Feuerwehrwesens zu vermitteln.
Alle Teilnehmer erbrachten nach 4 Wochen Ausbildung bei größtenteils sehr kalten Witterungsverhältnissen den geforderten Nachweis
und bestanden somit die Prüfung. Zu dieser war auch der 1. Bürgermeister, Ludwig Eisenreich, zugegen und überbrachte die Glückwünsche
und den Dank der Stadt Berching an alle Teilnehmer.
Eine fundierte Grundausbildung ist enorm wichtig, gerade im Hinblick auf die derzeit anstehenden Beschaffungen neuer Feuerwehrfahrzeuge
(z. B. Drehleiter Berching, TSF-W Pollanten, TSF für Raitenbuch und Oening).
Ebenso dankte man den Lehrgangsleiter, KBM Gottfried Prskawetz, und dem gesamten Ausbildungsteam der Feuerwehr Berching bzw. auch
die Ortskommandanten, die die Teilnehmer auf den Lehrgang vorbereiteten.
KBI Jakob Weidinger bedankte sich ebenfalls bei allen Teilnehmern und Ausbildern im Namen des KBI-Bezirks bzw. des Landkreises.
Die erfolgreichen Teilnehmer stammen aus Sollngriesbach, Oening, Pollanten, Holnstein, Rudertshofen, Fribertshofen, Wallnsdorf-Schweigersdorf, Plankstetten und Berching.
Auf diesem Weg nochmal Herzlichen Glückwunsch an unsere Feuerwehrler:
Rebecca Brendel, Sebastian Mihm, Aaron Donauer und Philipp Wachendorf.